Cookie-Richtlinie

Cookie-Richtlinie

1.  WIE IST DIE COOKIE-RICHTLINIE?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Diese Dateien enthalten Ihre IP-Adresse, Sitzungsinformationen, von Ihnen aufgerufene Seiten usw. Daten werden gespeichert. Dank Cookies können Ihre Website-Präferenzen gespeichert werden, Ihre Sitzung geöffnet bleiben oder Ihnen die Inhalte angezeigt werden, an denen Sie interessiert sind. Cookies werden anhand von Kriterien wie der Speicherdauer auf Mobilgeräten und der Person, die sie platziert hat, in verschiedene Typen eingeteilt. In diesem Zusammenhang können die Cookie-Typen als dauerhafte Cookies, Sitzungscookies, Erstanbieter-Cookies und Drittanbieter-Cookies aufgeführt werden.

2. ZWECK DER COOKIE-RICHTLINIE
Die Cookie-Richtlinie wurde erstellt, um Website-Benutzer über Cookies und die verwendeten Cookie-Typen zu informieren und sie bei der Verwaltung von Cookie-Einstellungen zu unterstützen. KOTAN BAU YAPI SANAYİ VE TİC. GMBH. ŞTİ. (Im Folgenden kurz „KOTAN“ oder „Unternehmen“ genannt.) Wie viele Websites werden Cookies usw. verwendet, um das Besuchserlebnis der Website-Benutzer zu verbessern und die Servicequalität zu erhöhen. nutzt Technologien.


3. AUF UNSERER WEBSITE VERWENDETE COOKIES
Auf unserer Website können verschiedene Cookies verwendet werden, um Sie zu bedienen. Wir weisen darauf hin, dass alle verwendeten Cookies der Datenschutzrichtlinie und den Bestimmungen des Datenschutzgesetzes entsprechen. In diesem Zusammenhang werden auf unserer Website folgende Cookies verwendet.

*Funktionscookies: Wenn Sie die Website erneut besuchen, werden Ihre Spracheinstellungen, Regionsauswahl usw. lässt es in Erinnerung bleiben.
*Targeting-/Werbe-Cookies: KOTAN verwendet auf seiner Website verschiedene Erst- und Drittanbieter-Cookies für Targeting- und Werbezwecke. Sie können diese Cookies blockieren, indem Sie Ihre Browsereinstellungen oder Cookie-Einstellungen ändern, wie in dieser Richtlinie dargestellt.
*Obligatorische Cookies: Hierbei handelt es sich um technische Cookies, die die ordnungsgemäße Funktion der Website ermöglichen und Ihnen die Nutzung ihrer Funktionen ermöglichen. Sie gehören zur Kategorie der Sitzungscookies. Wenn diese Cookies blockiert werden, sind Website-Funktionen möglicherweise nicht verfügbar. Für die Verwendung essentieller Cookies ist Ihre Einwilligung nicht erforderlich.
*Analytische Cookies: Analytische Cookies werden verwendet, um Ihr Website-Erlebnis zu verbessern. Mithilfe analytischer Cookies können Sie nachvollziehen, wie Sie die Website nutzen (z. B. welche Seiten besucht werden, Dauer des Besuchs usw.). Sie können die von uns angebotenen Inhalte verbessern oder das Design der Website ändern.

4. Cookie-Einstellungen ändern
Sie haben die Möglichkeit, Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern. In diesem Zusammenhang können Sie die Verwendung einiger Cookies verhindern. Wir möchten Sie daran erinnern, dass einige Funktionen der Website möglicherweise nicht mehr funktionsfähig sind, wenn Cookies nicht zugelassen werden. Wenn Sie mit der Verwendung von Cookies nicht einverstanden sind, bitten wir Sie, die Website nicht fortzusetzen oder Ihre Cookie-Einstellungen wie in dieser Richtlinie dargestellt zu ändern. Es ist möglich, Cookies zu personalisieren oder vollständig zu blockieren, indem Sie die Einstellungen des von Ihnen verwendeten Browsers ändern. Die für verschiedene Browser zu befolgenden Schritte sind wie folgt. Wenn sich Ihr Browser von den genannten Browsern unterscheidet; Sie können die Hilfe- oder Supportseite des jeweiligen Browsers überprüfen.
Google Chrome
https://support.google.com/chrome/answer/95647?co=GENIE.Platform%3DDesktop&hl=tr
Internet Explorer
https://support.microsoft.com/tr-tr/help/17442/windows-internet-explorer-delete-managecookies
Yandex
https://yandex.com.tr/support/browser-classic/personal-data-protection/cookies.xml
Mozilla Firefox
https://support.mozilla.org/tr/kb/cerezleri-silme-internet-sitelerinin-bilgilerini-kaldirma
Safari
https://support.apple.com/kb/PH21411?locale=tr_TR

5. IHRE RECHTE BEZÜGLICH IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN GEMÄSS GESETZ NUMMER 6698
Gemäß dem Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten Nr. 6698 sind Ihre Es handelt sich um personenbezogene Daten und/oder besondere Merkmale. Wir legen Wert auf den Schutz Ihrer Daten. In diesem Zusammenhang beachten wir die Grundsätze unserer Datenschutzerklärung und dieser Cookie-Richtlinie. Gemäß Artikel 11 des Gesetzes zum Schutz personenbezogener Daten haben Sie als Dateneigentümer Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten;

a)  Erfahren Sie, ob personenbezogene Daten verarbeitet wurden,
b)  Anfordern von Informationen, ob personenbezogene Daten verarbeitet wurden,
c)  Erfahren Sie, zu welchem Zweck personenbezogene Daten verarbeitet werden und ob sie für den vorgesehenen Zweck verwendet werden,
d)  Kenntnis der Dritten, an die personenbezogene Daten weitergegeben werden im In- oder Ausland übermittelt werden,
e)  personenbezogene Beantragung der Berichtigung von Daten bei unvollständiger oder fehlerhafter Verarbeitung der Daten,
f)  Beantragung der Löschung oder Vernichtung personenbezogener Daten im Rahmen der in Artikel 7 des Löschungsgesetzes genannten Voraussetzungen, Vernichtung oder Anonymisierung personenbezogener Daten,
g) Aufforderung zur Berichtigung unvollständiger  oder fehlerhaft verarbeiteter Daten oder Aufforderung zur Übermittlung von Informationen über die Löschung oder Vernichtung von Daten an Dritte, an die personenbezogene Daten auf Anfrage übermittelt wurden,
h) Widerspruch  dagegen Entstehung eines gegen die Person gerichteten Ergebnisses durch Analyse der verarbeiteten Daten ausschließlich durch automatische Systeme,
i) „Um Schadensersatz zu verlangen, wenn ein Schaden aufgrund einer rechtswidrigen Verarbeitung personenbezogener Daten entsteht.“ wurde wie folgt entschieden.

Wenn Sie Ihre Anträge bezüglich Ihrer oben aufgeführten Rechte gemäß den im Kommuniqué zu den Verfahren und Grundsätzen der Anwendung an den Datenverantwortlichen festgelegten Antragsverfahren an unser Unternehmen richten, wird KOTAN Ihren Antrag so schnell wie möglich und innerhalb von 30 Jahren kostenlos bearbeiten je nach Art spätestens (dreißig) Tage. Wenn für die Transaktion jedoch zusätzliche Kosten anfallen, kann KOTAN die Gebühr zu dem vom Personal Data Protection Board festgelegten Tarif erheben.